Wiener Kaiserschmarrn

Wiener Kaiserschmarrn

Locker, goldbraun und himmlisch duftend – dieser klassische Kaiserschmarren wird mit unserem fruchtigen Rumtopf zu einem echten Genussmoment. Ein einfaches Rezept für süße Stunden mit einem Hauch Sommer im Glas.

 

Zutaten für 3 Portionen

200 g Mehl
30 g Zucker
1 Prise Salz
4 Eier
300 ml Milch
40 g Butterschmalz
Puderzucker zum Bestreuen

 

Zubereitung

Mehl, Zucker, Salz und Dotter mit der Milch in einer Schlüssel zu einem glatten, dickflüssigen Teig verrühren. In einer anderen Schüssel das Eiweiß zu einem steifen Schnee schlagen und danach unter den dickflüssigen Teig heben. Den Butterschmalz in einer großen, flachen Pfanne (Ø 22-24 cm) sehr heiß werden lassen, den Teig langsam eingießen und mit Hilfe eines Pfannenwenders beidseitig anbacken. Anschließend die Pfanne in den vorgeheizten Backofen bei mäßiger Hitze (Heißluft ca. 180°C) für 10- 12 Min. fertig backen – bis der Kaiserschmarren leicht goldbraun ist. Danach die Pfanne aus dem Backrohr nehmen und den fertigen Teig mit zwei Gabeln in unregelmäßige Stücke zerreißen.

Den Schmarren auf Tellern anrichten, mit Puderzucker bestreuen und mit beliebig viel Rumtopf servieren.

Jetzt testen